Alle Traumsymbole findest du hier. Klick einfach auf den gewünschten Anfangsbuchstaben!

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Traumdeutung Hund – Traumsymbole richtig interpretieren

Die Traumdeutung Hund lässt Spielraum für Interpretationen. Der beste Freund des Menschen steht für bedingungslose Liebe, Loyalität, männliche Kraft. In der Bedeutung von Träumen ist der Hundetraum eine persönliche Schöpfung.

Besonders häufig begegnet uns das Traumsymbol Hund in unseren nächtlichen Welten. Mal ist es ein wütend bellender Riesenhund, mal ein zutraulicher Schoßhund. In der Traumdeutung Hund steht die Traumhandlung im Fokus. Hunde sind die Führer in die unteren Welten des Bewusstseins. Sie symbolisieren menschliche Charakterzüge wie Treue, Eifersucht und Verletzlichkeit.

Traumsymbol Hund: Die allgemeine Bedeutung

Neben der Katze hat der Hund auf der Beliebtheitsskala der Haustiere die Schnauze vorn. Hunde sind beste Freunde, Seelentröster und Beschützer. Sie schaffen in einer hektischen Welt eine Verbindung zu unseren Emotionen. Häufig taucht der treueste Gefährte des Menschen als Traumzeichen auf. In der Bedeutung von Träumen steht der Hund im Allgemeinen für Gehorsam, Loyalität, Zuverlässigkeit und dem männlichen Aspekt. Ein Hundetraum muss grundsätzlich im Kontext eruiert werden, denn er hat zwei wichtige Bedeutungsebenen. In der Traumdeutung Hund ist das Tier einerseits Beschützer und Bewacher, andererseits wird ihm eine Aggressionsrelevanz zugeschrieben.

Fürchtet sich der Träumende in der Realwelt vor Hunden, spiegelt das Traumsymbol Hund in einem Angsttraum seine Grundeinstellung wider. Lieben Sie die vierbeinigen Wesen hingegen, haben in der Traumwelt aber Angst vor ihnen, weist der Hundetraum auf Verletzlichkeit hin. Er drückt dann aus, dass eine bestimmte Lebenssituation eine neue Betrachtung erfordert. Hunde im Traum können auch „hundeartige“ Begabungen wie Schnelligkeit und Unerschrockenheit veranschaulichen. In der Traumdeutung Hund benötigt der Träumende diese besonderen Eigenschaften, um auf seine Ziele hinzuarbeiten. Kleinste Details sind in einem Hundetraum von Bedeutung:

  • Bellender Hund: Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben

  • Angeketteter Hund: Latent vorhandene Minderwertigkeitskomplexe

  • Frei laufender Hund: Instinktgesteuertes Verhalten, Selbstbewusstsein

  • Schwarzer Hund im Traum: Intrigen, schmerzhafte Enttäuschungen

  • Weißer Hund: Angenehme Bekanntschaften

  • Hund töten: Befreiung von Zorn oder Sucht

  • Bissiger Hund: Eifersucht, Hemmungslosigkeit

  • Von Hund verfolgt werden: Mahnung vor Versuchungen

Berater wählen

Psychologische Deutung von Hundeträumen

Das Traumsymbol Hund umfasst in der Psychologie unsere Emotionen und Instinkte, insbesondere den Sexualtrieb. Dann kann der Hundetraum eine Warnung vor zu starker Unterdrückung dieser psychischen Aspekte sein. In der psychologischen Bedeutung von Träumen tauchen Hunde auch als Führer durch die Tiefen des Unterbewusstseins auf und ermutigen zu Selbsterkenntnis.

Ein aggressiver Angsthund wird generell mit einem schlechten Gewissen assoziiert, während ein zutrauliches Tier die seelische Abwehr von Angriffen symbolisiert. Trotz einer schwierigen Situation ist der Träumende dazu fähig, Kränkungen abzuwehren oder Ängste in den Griff zu bekommen. Aus psychologischer Sicht ist das Traumsymbol Hund ein Sinnbild für die sensiblen Lebensbereiche, die besonderen Schutz erfordern.

Traumdeutung Hund aus spiritueller Sicht

Nach der spirituellen Bedeutung von Träumen ist der Hund ein Lenker in der Unteren Welt. Während viele Religionen die Unterwelt mit der Hölle gleichsetzten, betrachten spirituell Denkende sie als eine Art Ritualort des Seelischen. Über die Unteren Welten lassen sich Informationen über die Archetypen von Tieren und den Seelenzustand abrufen. Die Analyse des Traumsymbols Hund orientiert sich auch hier an der Traumhandlung und am Verhalten des Tieres.

Es kann hilfreich sein, die Traumdeutung Hund einem versierten Experten zu überlassen. Erfahrene Traumanalytiker interpretieren Nachtträume wertneutral, lebensnah und konkretisieren das Geträumte im Hinblick auf die aktuelle Situation.

Lernen Sie, Ihre Träume zu verstehen. Professionelle Wahrsager helfen Ihnen dabei! >> Zu den Beratern