Die vier Elemente und ihr Bezug zur Astrologie: Bei uns erfahren Sie alles über die Charakteristika von Feuer, Wasser, Luft & Erde!
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Feuer, Wasser, Erde und Luft sind die Grundelemente, die Prinzipien der Schöpfung und allen Seins. Die Phänomene Göttlichkeit, Seele, Natur, Raum und Zeit stehen in Verbindung mit den Bausteinen des Lebens.
Die vier Grundelemente symbolisieren nach der Vier-Elemente-Lehre die Schöpfung und gelten als deren Eckpfeiler. Feuer, Erde, Wasser und Luft wirken demnach im Kosmos, in der Materie und in jedem Menschen selbst. Sie schaffen Leben und haben gleichzeitig unglaubliche zerstörerische Kräfte, die alles vernichten können. In der Astrologie ist jedes Element einem Tierkreiszeichen zugeordnet und gibt Hinweise auf die Charaktereigenschaften.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Vier-Elemente-Lehre überholt. Als Grund für diese Annahme führen Forscher die Entdeckung der Atome ins Feld. Dennoch wird der Lehre das Erkennen der vier wichtigsten Aggregatzustände fest, gasförmig, flüssig und im Rahmen des Plasmas zugestanden. In der Astrologie spielen die vier Elemente dagegen eine bedeutende Rolle. Die Anordnung der Grundelemente Feuer, Erde, Wasser & Luft verdeutlichen die Struktur im Tierkreis. Die 12 Tierkreiszeichen bilden Dreiergruppen.
Jeweils drei Sternzeichen gehören zu einem Element und weisen ähnliche Charakterzüge auf. Folgende Eigenschaften treten bei den Grundelementen in Erscheinung:
Alte Bilderzeichen aus Nordportugal, die etwa um 4000 v. Chr. gefunden wurden, weisen auf die Vier-Elemente-Lehre hin. Die erste Verbindung der vier Grundelemente zum menschlichen Leben in europäischen Kulturen entstanden im Alten Griechenland, deren Naturphilosophen Platon, Aristoteles und Empedokles die 4 Elemente als umwandelbar, in sich mischbar und aufspaltbar betrachteten. Feuer-, Erd- Wasser- und Luftelement wurden Eigenschaften wie heiß und kalt, auf- und absteigend, trocken und feucht zugeschrieben. Die Elementelehre kam im Zuge der Eroberungen Alexander des Großen nach Ägypten und wurde als Geheimlehre betrachtet.
Im späten Mittelalter nahmen die Elemente eine wichtige Position im Rahmen der Alchemie ein, die als fünftes Elemente auch die Quintessenz mit einschloss. Die Alchemisten waren überzeugt, dass alle Erscheinungen des Lebens durch die Mischung der vier Elemente entstanden sind. Nach dem Volksglauben im 16. Jahrhundert repräsentierten die vier Elemente verschiedene Geistwesen wie Gnome (Erdgeister), Sylphen (Luftgeister), Salamander (Feuergeister) und Undinen (Wassergeister).
Diese Elementarwesen wurden als geistige Geschöpfe mit menschenähnlichem Aussehen in den Grundelementen dargestellt und waren als Astralgeister nur für wenige sichtbar. In der christlichen Mythologie mach Jacob Lorber verkörperten Luft, Erde, Wasser und Feuer Gottes Manifestation und wurden zudem den Erzengeln zugeschrieben.
In der Esoterik haben die vier Elemente-Bausteine einen hohen Stellenwert. Gerade in der heutigen Zeit ist erkennbar, dass sich wieder mehr Menschen einer anderen Denkweise zuwenden, die nicht das Materielle, sondern das Spirituelle im Fokus hat. In der Esoterik gelten die Himmelsrichtungen als eine Art Geografie aus spiritueller Sicht.
Die Verbindungen der Himmelsrichtungen zu den Elementen:
Die vier Farben im Tarot entsprechen beispielsweise den Elementen. In westlichen Kulturen mit materiellen Weltanschauungen prägen insbesondere Darstellungen wie Bilder die Erlebniswelten. Die Symbolik spielt dabei oft eine untergeordnete Rolle.
Im Bereich der Künste werden Luft, Feuer, Erde und Wasser häufig als göttliche Wesen dargestellt, denn es überwiegt der Glaube, dass Leben auf der Erde ohne die Elemente nicht möglich ist. Viele Geisteswissenschaftler denken, dass die vier Grundelemente erst in verschiedenen Phasen der Weltentwicklung entstanden sind.
Die Einordnung erfolgt anhand der Ätherzustände:
Die Merkmale eines Elements wirken in demjenigen besonders stark, der in dem jeweiligen Tierkreiszeichen geboren ist. Wenn Sie Sternzeichen Fische sind, zeigen Sie besonders viele Eigenschaften des Wasserelements. Doch auch die anderen Elemente entfalten ihre Kräfte und sind Teile eines jeden. Je nach Geburtsdatum sind ein, zwei oder drei Elemente vorherrschend. Sind Sie ein Feuerzeichen wie Löwe oder Widder, gehören Willensstärke und Freiheitsdrang zu den typischen Eigenschaften. Luftzeichen wie Zwillinge oder Waage sind oft gesellig, sozial und reiselustig. Die Tierkreiszeichen schaffen mit ihrem Zyklus ein Bild der Realität mit allen Optionen des Seins. Die vier Elemente lassen viel Raum für Interpretationen bezüglich der Verbindung von Universum und menschlichem Leben.
Sie möchten mehr über Ihren Element erfahren? Erfahrene Astrologen verraten Ihnen viel mehr. >> Jetzt Astrologen finden
Sprechen Sie mit unseren Beratern. Erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre bestehende oder gewünschte Partnerschaft.
Zur UnterkategorieGewinnen Sie bei einer liebevollen Beratung neue Einsichten!
Zur Beraterliste