Was ist der Sinn des Lebens? Die Antwort auf diese Frage ist für jeden anders. So finden Sie heraus, was Sie erfüllt und glücklich macht.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Warum bin ich da? Was ist wichtig im Leben? Und welchen Sinn hat das alles? Die meisten Menschen machen sich solche Gedanken. Wie Sie die Antwort finden, erfahren Sie hier.
Seit Tausenden von Jahren rätseln Philosophen darüber, worum es beim menschlichen Dasein eigentlich geht. Ist es die Evolution? Die Religion? Das persönliche Glück? Die meisten Menschen haben das Bedürfnis, den Sinn und Zweck der Dinge zu kennen – so lebt man glücklicher und gefestigter. Aber wie findet man den Sinn seines Lebens?
Über den Sinn des Lebens kann man endlos streiten, schließlich ist nicht einmal klar, ob er überhaupt existiert. Aber selbst, wenn nicht: Es gibt immer den Sinn, den jeder Mensch seinem eigenen Leben gibt – und der ist wichtig.
Um glücklich zu sein, brauchen die meisten Menschen das Gefühl, ein sinnvolles Leben zu führen. Ein Wegweiser, an dem man sich orientieren und nach dem man handeln kann, hat sehr positive Auswirkungen: Man hat mehr Energie, ist aktiver und erlebt mehr Freude, Spaß, Glück und Zufriedenheit, da man die richtigen Prioritäten setzt. Zudem schöpft man das eigene Potenzial besser aus, fühlt sich wertvoll und ist weniger abhängig von den Erwartungen anderer. Auch mit Hindernissen und Rückschlägen kann man besser umgehen. Es lohnt sich also, den Sinn des eigenen Lebens zu kennen!
Was erfüllt das Leben nun also mit Sinn? Für jeden Menschen kann das ganz unterschiedlich sein. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
Was ist Ihr Sinn des Lebens? Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft? Wie können Sie sich verwirklichen? Die Antwort darauf fällt oft gar nicht so leicht. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihrem Lebenssinn auf die Spur kommen.
Irgendwo tief in sich wissen Sie wahrscheinlich schon, was Ihr Leben mit Sinn erfüllen kann. Stellen Sie sich die richtigen Fragen! Am besten schreiben Sie die Antworten auf, das hilft, Klarheit zu bekommen.
Im lauten und hektischen Alltag kann es hilfreich sein, sich hin und wieder zurückzuziehen und einfach mal in sich hineinzuhören. Suchen Sie einen Ort auf, an dem es möglichst ruhig ist, und lassen Sie die Gedanken schweifen. Viele schwören auch auf Meditation, bei der man sich einfach ein paar Minuten lang voll und ganz auf den eigenen Atem konzentriert. Der Kopf wird so frei und man kommt wieder mehr in Kontakt mit sich selbst.
Stille und Meditation helfen, die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche zu spüren. Im entspannten Zustand können außerdem die Gedanken freier fließen und Erkenntnisse zutage fördern, die Sie dem Sinn Ihres Lebens näherbringen.
Achten Sie bei allem, was Sie tun, darauf, wie Sie sich fühlen. Gerade dann, wenn etwas Ihnen Freude bereitet oder wenn Sie voll und ganz in einer Tätigkeit aufgehen, können Sie kurz innerhalten und feststellen: Jetzt geht es mir gut. Vielleicht möchten Sie auch ein Tagebuch führen, in dem Sie vor dem Schlafengehen drei Dinge notieren, die am vergangenen Tag schön waren. So entwickeln Sie ein Gespür dafür, was Ihnen guttut – und können solche Momente immer öfter in Ihr Leben integrieren.
Viele Menschen haben sich so an ihren Alltag und die bekannten Dinge gewöhnt, dass sie sich Neues gar nicht mehr zutrauen. Aber die eigene Komfortzone zu verlassen, bringt frischen Wind! Wenn Sie etwas ausprobieren, was Sie noch nie gemacht haben, kann das unheimlich belebend sein. Was hat Sie schon immer gereizt? Möchten Sie einen Malkurs besuchen, einen Ausritt wagen oder tauchen gehen? Fordern Sie sich heraus – vielleicht entdecken Sie dabei sogar ein neues Hobby.
Man lernt nie aus. Und deswegen lohnt es sich, das ganze Leben lang damit weiterzumachen. Eine neue Sprache, ein neues Handwerk, ein neues Instrument – solche Projekte spornen an und machen Spaß. Nicht nur als junger Mensch, sondern auch bis ins hohe Alter hinein kann man sich persönlich weiterentwickeln und seinen Horizont erweitern.
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zieht es Reiselustige oft in die Ferne. Das kommt nicht von ungefähr: Unterwegs warten neue Perspektiven, Menschen, Kulturen und Lebensentwürfe und bringen einen auf erstaunliche Ideen. Auch sich selbst lernt man dabei besser kennen. Was sind meine Wünsche? Wo soll mein Leben hingehen? Eine Reise kann ein Ansporn für eine große Veränderung sein.
Wenn Sie keinen Sinn in Ihrem Leben sehen, ist es wichtig, etwas dagegen zu unternehmen. Suchen Sie sich Ziele und tun Sie Dinge, die das Leben schön machen. Beziehen Sie auch andere Menschen, wie Freunde oder Verwandte, in Ihre Überlegungen ein. Fällt es Ihnen schwer, Sinn in Ihrem Leben zu erkennen, und quälen Sie sich öfter mit solchen Gedanken, dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Er kann entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll sind und ob sich vielleicht eine Therapie lohnt, um Ihnen Ihre Lebensfreude zurückzugeben.
Sie suchen eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn im Leben? Unsere Berater helfen Ihnen, herauszufinden, was Sie erfüllt und glücklich macht. >> Zu den Beratern
12 Ausgaben pro Jahr. Sie sparen über 13% gegenüber den normalen Bezugspreis.