Erfahren Sie, wie Sie durch Reiki neue Energien wecken und so Lebenskraft und Freude wiederfinden.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Reiki ist das japanische Wort für „universelle Lebensenergie“. In anderen Kulturen wird sie auch göttliches Licht, Chi oder Prana genannt. Gemeint ist jedoch stets dasselbe: die kosmische Ur-Kraft, die in allem lebt und überall um uns herum vorhanden ist.
Reiki ist eine alte Heilmethode, bei der diese kosmische Ur-Kraft von einem Menschen empfangen und auf andere oder sich selbst übertragen wird. Sie wurde bereits vor über 2500 Jahren in den indischen Schriften erwähnt. Der buddhistische japanische Mönch Mikao Usui (1865 - 1926) entwickelte ein System, das allen Menschen Zugang zu dieser Lebensenergie verschafft.
Stellen Sie sich vor, dass Sie an einen Strom aus reiner, positiver Energie angeschlossen sind. Diese Energie erfüllt Sie mit Lebenskraft und Freude. Ihre energetischen Blockaden lösen sich auf, und ihre Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Das ist Reiki. Es hilft überall dort, wo der Fluss der Lebensenergie im Körper gestört ist. Typische Symptome sind:
Dabei kann Reiki nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren und Pflanzen angewendet werden. Manche Praktizierende benutzen es auch, um die Qualität von Nahrungsmitteln zu verbessern oder Objekte wie Kristalle und Amulette energetisch zu reinigen bzw. aufzuladen.
Eine Reiki-Behandlung ist äußerlich eher unspektakulär. Meist liegt der Behandelte auf einer Massageliege, während der Praktizierende neben ihm sitzt und die Hände über seinen Körper hält. Ein direkter Körperkontakt ist nicht notwendig, wird aber von manchen als Verstärkung empfunden. Die kosmische Energie fließt durch den Reiki-Geber hindurch und aus seinen Handflächen in den Empfänger hinein. Reiki durchdringt dabei jedes Material wie Kleidung, Gipsverbände und sogar Metall. Der Reiki-Empfänger braucht nichts weiter zu tun, als sich zu entspannen, loszulassen und seine Gedanken fließen zu lassen. Viele verspüren Wärme oder ein Kribbeln an den Stellen, wo Reiki eintritt. Besonders empfängliche Menschen können die Energie auch bewusst „einsaugen“. Jeder bestimmt – meist unbewusst – selbst, wieviel Energie er aufnimmt.
Man kann Reiki nicht überdosieren. Wenn genug Energie aufgenommen wurde, fließt die überschüssige einfach durch den Körper hindurch und wieder hinaus. Viele berichten von einem Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit während der Behandlung. Manchmal tauchen auch innere Bilder oder lang unterdrückte Gefühle auf und es kommt zu heftigen emotionalen Ausbrüchen. Diese werden jedoch fast immer als positiv und befreiend wahrgenommen.
Zu einer guten Reiki-Behandlung gehört ein ausführliches Vorgespräch vor der eigentlichen Energieübertragung. Nur, wenn der Praktizierende weiß, weshalb jemand Reiki erhalten möchte, kann er in der Behandlung individuelle Schwerpunkte setzen. Jemand, der z.B. bestimmte Ängste überwinden will, muss anders behandelt werden als jemand, der Reiki zur Unterstützung einer Therapie nach einem Unfall möchte, oder der einfach einmal erfahren will, wie sich Reiki anfühlt.
Eine komplette Sitzung dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Außerdem gibt es auch Standardbehandlungen wie den Chakrenausgleich, bei dem der Energiefluss zwischen den Hauptchakren harmonisiert wird.
Nach der Behandlung sollte ein Nachgespräch stattfinden, in dem sich Geber und Empfänger über die Sitzung austauschen. Erst jetzt kann besprochen werden, ob weitere Termine notwendig sind.
Reiki wird in drei Grade unterteilt und gelehrt: Die Voraussetzung für die Anwendung von Reiki ist die Einweihung in den ersten Reiki-Grad durch einen Reiki-Meister bzw. eine Meisterin. Hierbei werden die „Heilungskanäle“ in den Händen energetisch geöffnet, gereinigt und versiegelt, so dass man Reiki zeit seines Lebens empfangen und weiterleiten kann. Im zweiten Grad wird die Energie verstärkt, so dass man Reiki z.B. auch als Fernbehandlung geben kann. Der dritte Grad beinhaltet traditionell die Ausbildung und Bevollmächtigung zum Reiki-Lehrer, der andere einweihen kann.
Für viele Praktizierende ist Reiki nicht nur eine Heilungsmethode, sondern vor allem ein spiritueller Weg, der ihnen hilft, sich selbst besser kennen zu lernen und ein glücklicheres, erfüllteres Leben zu führen. Denn die regelmäßige Anwendung von Reiki unterstützt die Entfaltung Ihrer eigenen Potenziale und sensibilisiert Sie für mystische Erfahrungen. Probieren Sie es doch einfach einmal aus!
Sie sind unausgeglichen, fühlen sich wie blockiert? Nutzen Sie Ihre Chance und sprechen Sie mit unseren erfahrenen Beratern. Sie helfen Ihnen, Ihre Energie wieder in Fluss zu bringen.