Im Traum werden Fantasien wahr, Hemmungen fallen – und hinterher
fragt man sich: Was hatte das zu bedeuten? Erfahren Sie, wie Sie Lustträume deuten können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Träume lösen die verschiedensten Empfindungen in einem Menschen aus. Sie können ängstigen, schockieren, oder sogar den einen oder anderen Höhepunkt bescheren. Doch was bedeutet es, wenn Sie einen lustvollen Traum haben – und das vielleicht sogar während Ihr Partner im Bett neben Ihnen liegt?
Ein erotischer Traum offenbart seine Bedeutung meist nicht sofort. Vor allem das individuelle Szenario ist für die Deutung entscheidend: An welchem Ort befanden Sie sich? Mit wem waren Sie dort? Was ist passiert? Grundsätzlich gilt: Wenn Sex oder Erotik in einem Traum vorkommen, spielen diese auch im realen Leben eine große Rolle für den Träumenden. So kann ein Lusttraum schlichtweg den Wunsch nach sexueller Erfüllung oder Intimität und Nähe ausdrücken.
Wenn man im Traum jedoch mit einer unbekannten Person intim wird, heißt das nicht automatisch, dass man das im realen Leben auch möchte. Vielmehr spiegelt der Traum das Verlangen nach mehr Aufmerksamkeit wider. Man wünscht sich, dass der Partner einem genauso viel Beachtung und Begehren entgegenbringt wie zu Beginn der Beziehung, als alles noch neu und aufregend war.
Für die Deutung eines Lusttraums sind neben dem Szenario aber auch die Empfindungen entscheidend, die Sie währenddessen hatten. Stellen Sie sich vor, im Traum haben Sie Sex in einer fremden Umgebung. Haben Sie ihn genossen? Dann ist Ihnen der Alltagssex eventuell zu eintönig und Sie wollen etwas Neues ausprobieren. Oder fühlten Sie sich eher unbehaglich? Dann sind Sie vielleicht noch nicht bereit, Ihre sexuellen Wünsche offen auszuleben.
Ganz gleich, wie sich Ihr erotischer Traum abgespielt hat, eines ist ganz wichtig: Sie brauchen sich nicht dafür zu schämen. Träume sind Botschaften. Sie geben nicht nur die innersten Wünsche, sondern auch die geheimsten Sehnsüchte preis. Dabei ist es völlig normal, dass man manchmal auch darüber erschrickt. Das sollte Sie aber nicht daran hindern, sich mit Ihren Traumbildern auseinanderzusetzen und dabei einiges über sich zu lernen.
Sind Sie neugierig, was es mit einem bestimmten Traum auf sich hat? Finden Sie es heraus. Sprechen Sie mit einem unserer Berater.