Erfahren Sie alles über die Bedeutung der Krafttiere und wie Sie ihre Eigenschaften nutzen können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Jeder Mensch hat ein Krafttier, das uns begleitet, schützt und stärkt. Auch wenn wir uns seiner nicht bewusst sind, so ist sind Krafttiere für uns Freunde, Helfer und sogar Lehrer.
In der Esoterik und vor allem im Schamanismus haben Krafttiere eine ganz besondere Bedeutung. So geht man davon aus, dass jeder Mensch ein Krafttier oder auch Totem hat, welches ihm ganz bestimmte Eigenschaften verleihen kann. Darüber hinaus schützen und stärken sie uns und kommunizieren über unsere Intuition oder innere Stimme. Doch wie finden wir unser Krafttier und gibt es Möglichkeiten, direkt mit unseren spirituellen Wegbegleitern in Kontakt zu treten? Wie können uns Schamanen dabei helfen? Woher stammt der Glaube an die tierischen Geistwesen?
Auch wenn Krafttiere heute in der Esoterik und im Neo-Schamanismus weit verbreitet sind, so stammen sie aus einer weit weniger technologischen Zeit. Schamanen verschiedenster Kulturen beschworen schon vor vielen tausend Jahren die Kräfte der Natur und der Geisttiere. Von den Steppen der Mongolei über die amerikanischen Kontinente bis zu den Wüsten Afrikas, Schamanismus und Animismus waren in den verschiedensten Formen auf der ganzen Welt verbreitet. Mit Hilfe von Naturgeistern arbeiten Schamanen auch heute noch als Heiler, Mediatoren oder Ratgeber. Sie beschwören Geister mit aufwendigen Ritualen und durch Musik und Tänze bei denen sie in einen tranceähnlichen Zustand verfallen. Sie treten dadurch mit den Geisttieren, der Natur oder auch mit ihrer inneren Stimme in Verbindung.
Krafttiere, auch Geist- oder Totemtiere genannt, ist ein Aspekt des Schamanismus, den wir für uns in der westlichen Welt wiederentdeckt haben. Dabei werden einige Facetten der indigenen Kulturen mit den westlichen Tiereigenschaften aus Mythologie und Märchen vermischt. So entstehen Geisttiere, deren Eigenschaften für uns leichter zu verstehen sind und mit denen wir uns identifizieren können. Das Krafttier hat im Schamanismus die Funktion, seinen Schützling physisch, seelisch und spirituell zu unterstützen, ihn vor Gefahren zu warnen oder als Ratgeber zur Seite zu stehen. Mit der Verbindung zu unserem Krafttier besinnen wir uns auf dessen Werte und Fertigkeiten und können diese für uns selbst nutzbar machen.
Glaubt man den Mythen aus dem Schamanismus, so wird man von seinem Krafttier gefunden und nicht umgekehrt. So begegnet man seinem Krafttier auf traditionelle Weise in Träumen, auf einer Traumreise, während der Meditation oder in einer Trance. Es ist nicht unüblich, dass einem dabei mehrere Krafttiere begegnen. Sie repräsentieren oft unterschiedliche Aspekte unseres Unterbewusstseins. Ist man ausgeglichen, koexistieren sie. Gibt es Spannungen, stehen die Tiere miteinander im Konflikt und bilden oft die unterschiedlichen Pole einer Auseinandersetzung. Doch es spricht nichts dagegen, sich das Krafttier selbst auszusuchen. So kann man in Lexika, Fachbüchern aber auch im Internet nachlesen, welches Tier was symbolisiert und welche Eigenschaften es verkörpert.
Traditionelle Krafttiere im Schamanismus sind zum Beispiel:
So wie sich das Leben verändert, verändern auch wir uns. Und so kann es vorkommen, dass wir im Laufe der Jahre mehr als ein Krafttier haben. Es gibt im Schamanismus außerdem die so genannten Helfertiere, auf deren Rat und Kraft wir in bestimmten Situationen, zum Beispiel in schweren Krisen oder während einer Krankheit, zurückgreifen können. Sie verweilen nur für einen kurzen Zeitraum in uns.
Egal für welches Krafttier Sie sich entschieden haben, oder welches Krafttier Sie auserwählt hat, sie haben alle eines gemeinsam: Krafttiere sind ein Symbol für innere Stärke, Ruhe und Selbstvertrauen. Da Symbolik eine große Rolle im Schamanismus spielt und man in Zeiten von Krisen oft unbesonnen ist, kann es helfen eine Repräsentation vom Krafttier mit sich zu tragen. Zum Beispiel ein Schmuckstück in Form von einem Krafttier, ein Stück Horn, ein Büschel Fell, etwas, dass uns an unser Krafttier erinnert, damit wir nicht vergessen, uns auf seine Eigenschaften zu besinnen. Manchmal hilft es auch, sich wie die alten Schamanen ganz bewusst an einen ruhigen Ort zurückzuziehen, sich zu entspannen und die Augen zu schließen und es mit einer Visualisierung zu versuchen. Dabei stellt man sich vor seinem inneren Auge das Krafttier in seiner natürlichen Umgebung vor, beobachtet wie es sich bewegt und welche Sinneseindrücke man dabei wahrnimmt.
Hat man Schwierigkeiten sein Krafttier zu finden oder mit ihm in Kontakt zu treten, so kann man die Hilfe eines Schamanen in Anspruch nehmen. Mittlerweile ist der Neo-Schamanismus so weit verbreitet, dass man moderne Schamanen fast überall antrifft. Wenn man niemanden vor Ort findet, so findet man zahlreiche Schamanen, die ihre Dienste über das Internet anbieten. Schamanen unterstützen Sie zum Beispiel bei der Suche, in dem sie Sie auf eine Traumreise führen oder auf einen Besuch in Ihre Seele vorbereiten. Für welches Krafttier Sie sich auch entscheiden werden, besinnen Sie sich stets auf seine Eigenschaften, bleiben Sie im regen Kontakt mit Ihrem spirituellen Wegbegleiter und sich selbst. So werden Sie schnell merken, dass viele Antworten auf Ihre Fragen bereits in Ihrem Inneren auf Sie warten.
Welches ist Ihr Krafttier? Finden Sie Ihren treuen Begleiter! Unsere Berater nehmen Sie an die Hand und weisen Ihnen den Weg. >> Jetzt spirituellen Berater wählen
Finden Sie in einer Beratung zu Ihren Bedürfnissen!
Zur BeraterlisteLesen Sie in der neuen Rubrik unseres Online-Magazins hilfreiche Tipps und spannende Artikel wie:
"Magische Rituale