Kostenlose Registrierung Anmelden

Das Magazin Questico

Profitiere von unserem Willkommensangebot und registriere dich gratis und unverbindlich.

Telefonische Beratung oder Beratung per Chat

Erzengel Michael

Wer ist der Erzengel Michael?

Er beschützt Menschen in Gefahr, er entscheidet über das Schicksal der Seelen nach dem Tod, er hütet den Lebensbaum – der Erzengel Michael hat viele Aufgaben.

Unter den zehn Erzengeln der Kabbala (Metatron, Raziel, Zaphkiel, Zadkiel, Chamuel, Uriel, Gabriel, Raphael, Sandalphon) nimmt Michael eine Sonderstellung ein: Er ist der einzige Erzengel, der in der Bibel Erwähnung findet. Er gilt als der wichtigste Engel; als der, der Gott am nächsten steht. Der Erzengel Michael verfügt sowohl über eine weiche, sorgsame Seite als auch über eine harte, kämpferische.

Der Überlieferung zufolge war er der Engel, der Daniel vor den Löwen in der Löwengrube beschützte. Und Michael soll es auch gewesen sein, der durch den brennenden Busch mit Moses sprach. Michael gilt als Schutzengel durch und durch: Er hilft Menschen, Gefahrensituationen unbeschadet zu überstehen, und auch nach dem Tod stellt er ihr Wohlergehen sicher, indem er ihre Seelen wohlbehütet ins Jenseits führt. Doch Michael steht auch für Gerechtigkeit und die Einhaltung von Gottes Gesetzen: So ist er derjenige, der Adam und Eva aus dem Garten Eden jagte, als diese vom Baum der Erkenntnis gegessen und damit gegen eine von Gottes Regeln verstoßen hatten. Und so ist Michael auch der Anführer der Heerscharen des Himmels. Er war derjenige, der Luzifer und sein Gefolge aus dem Himmel jagte, als diese sich gegen Gott aufbäumten. Außerdem ist Michael derjenige, der über das Schicksal der Seele eines Menschen nach seinem Tod entscheidet, indem er dessen Leben und Taten nach Gut und Böse beurteilt.

Der Erzengel Michael: Symbole und Attribute

Kein anderer Engel wurde in der Geschichte der Menschheit so häufig dargestellt wie der Erzengel Michael. Eines seiner wichtigsten Symbole ist zweifelsohne das Schwert, mit dem er den Drachen der Finsternis (Luzifer) besiegte. Die Waage ist das Zeichen dafür, dass Michael nach dem Tod eines Menschen mit der Seelenwaage alle seine guten und schlechten Taten abwiegt. Das mystische Rot steht für Wärme und Feuer, aber auch für Blut – denn nicht zuletzt ist Michael auch ein mutiger Kämpfer, der voller Inbrunst die göttlichen Belange verteidigt. Und mit der Posaune wird Michael dereinst die Toten aus den Gräbern erwecken.

  • Aura: blau und rot

  • Kristall: Saphir

  • Chakra: Sakralchakra , Stirnchakra , Kehlkopfchakra

  • Symbol: blauer Lichtstrahl, Schwert, Waage, Posaune

  • Patron: Kranke, Arme, Polizisten, Soldaten

  • Wochentag: Sonntag

Der Erzengel Michael und die Bedeutung seines Namens

מיכאל‎‎ ist die ursprüngliche Version des Namens Michael. Sie kommt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie: „Wer ist wie Gott?“ Der Legende zufolge erhob sich einmal eine Schar von Engeln gegen Gott – Luzifer war ihr Anführer, der die Auffassung vertrat, er und seine Gefolgsleute seien selbst gottgleich. Dieser Frevel erregte den Zorn Michaels. Mit seinen Getreuen stellte er sich Luzifers Truppe entgegen und rief aus: „Wer ist wie Gott?“ Ein unerbittlicher Kampf folgte, an dessen Ende Erzengel Michael seine Gegner mit dem Flammenschwert bezwang und in die Finsternis hinunterstürzte

Schutzengel: Michael als Schutzpatron

Kämpferisch, wie er ist, gilt der Engelsprinz Michael als Schutzherr der Soldaten und Ritter, aber auch der Armen, Kranken und Sterbenden. Auch Bäcker, Kaufleute und Apotheker stehen unter seiner schützenden Hand. Allgemein ist er der Schutzengel, der in Gefahrensituationen schützt. Und nicht zuletzt ist Michael der besondere Schutzpatron des Volkes Israels.

Der Erzengel Michael und seine Botschaften

Erzengel Michael ist derjenige, der Buch über die guten und die schlechten Taten jedes Einzelnen führt. Auf Basis dieser Aufzeichnungen urteilt Michael als Seelenwäger nach dem Tod des Menschen über das Schicksal dessen Seele. Nach diesem sogenannten Partikulargericht geleitet Michael die Seele ins Himmelsreich.

Wichtige Botschaften sind unter anderem:

  • Handeln Sie stets reinen Gewissens. Seien Sie ein guter Mensch.

  • Fügen Sie niemandem absichtlich Schaden zu.

  • Haben Sie den Mut, andere darauf hinzuweisen, wenn sie Unrecht tun.

  • Gestalten Sie Ihr Leben aktiv selbst; seien Sie von anderen unabhängig.

  • Konzentrieren Sie sich auf das Gute in sich selbst und handeln Sie danach.

Bei diesen Themen leistet der Erzengel Michael Hilfestellung:

  • Stärkung der Intuition

  • Schutz vor gefährlichen Personen

  • Linderung von Ängsten, Phobien und Zwängen

  • Vertreiben von negativen Energien und Alpträumen

  • Verteidigung gegen Unrecht

  • Unterstützung beim Umgang mit belastenden Situationen

  • Verlassen der Opferrolle

Die Bedeutung des Michaelstages

Im Jahr 813 nach Christus wurde in Mainz der 29. September zum Gedenken an den Erzengel Michael festgelegt. Ursprünglich ehrten auch die Germanen an diesem Tag ihren wichtigsten Gott Wotan – und so kommt es nicht von ungefähr, dass zahlreiche Bräuche rund um den 29. September eigentlich aus germanischer Zeit stammen. Lange Zeit wurde in der Nacht vor dem Michaelstag auch ein Feuer entzündet: Als Symbol dafür, dass die dunkle Jahreszeit endgültig angebrochen war und Arbeiten unter Tageslicht ab jetzt nur noch eingeschränkt möglich war. Auch viele Bauernregeln ranken sich um den Michaelstag – wenn die Nacht vor Michaelis hell ist, so soll darauf ein strenger und langer Winter folgen – wenn es aber an Michaelis regnet, so soll der nächste Winter sehr mild verlaufen.

Was macht Michael so besonders?

Ohne Zweifel ist Michael der bedeutendste aller Erzengel. Bösen Mächten stellt er sich beherzt entgegen, damit das Gute schließlich siegen kann. Er ist ein mächtiger Schutzpatron, Seelenwäger und Schutzengel der Armen, Schwachen und Kranken. Und seine Posaune ist es, die am Jüngsten Tag erklingen und das Ewige Leben ankündigen wird. Kein Wunder also, dass Michael eine Figur ist, die stets die Fantasie der Menschen beflügelte und viele Künstler seit Jahrhunderten inspiriert hat. Michael wird auch der Engel der Reue und der Erzengel des Herbstes genannt.

Was möchten die Erzengel Ihnen mitteilen? Fragen Sie einen hellsichtigen Berater! >> Jetzt mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über:

Mein Horoskop

Verpasse keine Vorhersagen! Abonniere unseren Newsletter.


Folge uns

News, exklusive Angebote und Preisnachlasse.


Hast du ein Talent?


Brauchst du Hilfe?

Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr


100 % sichere Bezahlung

Norton
Copyright © 2025 Questico - Powered by Ingenio