Im Element Luft geboren zu sein, macht Sie zu einer geistreichen, wissensdurstigen und kreativen Person. Lesen Sie hier, wie Sie die Luft-Energie optimal für sich nutzen und wie Sie sie fördern können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Das Element Luft ist das Leichteste und doch das am schwersten zu Fassende der vier Elemente. Wir verraten Ihnen, was es damit auf sich hat.
Ist die Sonne nah genug? Existieren Wasservorkommen? Gibt es eine Atmosphäre? Kommen Nährstoffe im Boden vor? Das sind die vier Fragen, die Astronomen als Erstes unter den Nägeln brennen, wenn sie einen neuen Planeten entdeckt haben. Denn nur wenn sie diese vier Fragen mit Ja beantworten können, besteht die Chance auf Leben auf besagtem Planeten. Zumindest Leben, wie wir es kennen.
Genau vier Gesichtspunkte sind die Voraussetzung – vier Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Schon der altgriechische Philosoph Empedokles hielt sie für die Grundelemente, aus denen alles Sein zu unterschiedlichen Teilen zusammengesetzt ist. Und auch der Tierkreis mit seinen zwölf Sternzeichen wird in diese vier Elemente-Gruppen unterteilt.
Das Element Luft steht sinnbildlich für alles Flüchtige. Wie das Denken und die dabei entstehenden Ideen ist Luft nicht greifbar. Zugleich ist sie Voraussetzung für alles Sein auf dieser Welt. Wir atmen frische, sauerstoffreiche Luft ein und atmen kohlendioxidhaltige Luft aus, die die Pflanzen wiederum in der Photosynthese dazu verwenden, (unter Mithilfe von Wasser, Erde und Licht) Sauerstoff zu produzieren. Es findet ein Austausch statt. Luft ist ständig in Bewegung.
Das Element Luft ist Symbol für:
In den Attributen, die Ihrem Luft-Element zugeordnet werden, können Sie Ihre Lernaufgabe und den Schlüssel zu Ihrem persönlichen Glück finden.
Jedes der vier Elemente steht für eine Aufgabe. Den Elementen können auch Temperamente und Eigenschaften zugeordnet werden:
Luft
Himmelsrichtung: Osten
Temperament: sanguinisch
Materie: Das Analytische
Zustand: Gasförmig
Eigenschaft: Intellektuell
Feuer
Himmelsrichtung: Süden
Temperament: Cholerisch
Materie: Das Energetische
Zustand: Plasmaartig
Eigenschaft: Impulsiv
Wasser
Himmelsrichtung: Westen
Temperament: Phlegmatisch
Materie: Das Formbare
Zustand: Flüssig
Eigenschaft: Emotional
Erde
Himmelsrichtung: Norden
Temperament: Melancholisch
Materie: Das Materielle
Zustand: Fest
Eigenschaft: Strukturiert
Der Tierkreis besteht aus vier Elementen: Feuer, Erde, Luft und Wasser. Jedem Element werden drei Tierkreiszeichen zugeordnet. Zudem gehört jedes Tierkreiszeichen einer der drei Qualitäten an: kardinal, fix und beweglich.
Feuer
Kardinal: Widder
Fix: Löwe
Beweglich: Schütze
Erde
Kardinal: Steinbock
Fix: Stier
Beweglich: Jungfrau
Luft
Kardinal: Waage
Fix: Wassermann
Beweglich: Zwillinge
Wasser
Kardinal: Krebs
Fix: Skorpion
Beweglich: Fische
Sind Sie also Sternzeichen Zwillinge, wurden Sie im Element Luft geboren. Ist hingegen Krebs Ihr Tierkreiszeichen, so gehören Sie dem Element Wasser an.
Von den zwölf Tierkreiszeichen werden drei dem Luft-Element zugeordnet:
Wenn Sie in einem Luftzeichen geboren wurden oder wenn Ihr Geburtshoroskop viele Luft-Einflüsse aufweist, sind Sie wahrscheinlich eine sehr kreative und vielseitig interessierte Person. Sie sind begeisterungsfähig, kommunikativ und charmant, sprühen vor Einfällen und vor Charme.
An blendenden Ideen dürfte es Ihnen als im Element Luft Geborenem nicht mangeln. Allerdings – und das ist der Haken – scheitern Sie oft an deren Umsetzung, denn es fehlt Ihnen an Ausdauer und Zielstrebigkeit. Zwischenmenschlich kommen Sie toll an. Luftzeichen haben einen großen Freundeskreis, denn neue Kontakte zu knüpfen ist Ihnen nicht nur ein Leichtes, es macht Ihnen auch große Freude. Schließlich leben Sie für den Austausch. Doch auch hier gibt es einen Haken, denn Ihren Beziehungen fehlt es oft an Tiefe.
Damit zeigt Ihnen das Element Luft Ihre Lernaufgaben auf: Wichtige Projekte zu Ende zu bringen, dazu zählt auch das Vertiefen von zwischenmenschlichen Beziehungen. Lernen Sie, Kraft aus dem Alltäglichen zu schöpfen. Optimieren Sie das, was Sie haben, statt gleich nach etwas Neuem zu suchen.
Zusätzlich können Sie die Energie des Luft-Elements mithilfe von Heilsteinen und Chakrenarbeit fördern.
Dem Element Luft wird das Chakra Anahata – das Herzchakra – zugeordnet. Es ist das vierte Chakra und fungiert als Quelle der Liebesfähigkeit und Herzenswärme. Ist es blockiert, neigt man zu übertriebener Coolness, Verschlossenheit, Misstrauen, Kontaktproblemen und Einsamkeit. Das Anahata-Chakra zu öffnen, schenkt Herzenswärme, Selbstliebe, Vertrauen und Offenheit.
Weitere Heilsteine, die wohltuend auf im Element Luft Geborene wirken, sind der Turmalin, der grüne Jaspis, der Jade und der Pyrit.
Die Vier-Elemente-Lehre geht davon aus, dass die vier Elemente sich in der Natur gegenseitig beeinflussen. Alles Lebendige existiert auf Basis dieser Elemente, die im Kreislauf stets neues Leben schaffen.
Das Element Wasser gilt gemeinhin als der Ursprung allen Lebens, doch Wasser allein reicht nicht, um Leben zu schaffen. Es braucht Nährstoffe – Erde – und Sauerstoff – Luft. Das entstehende Leben braucht zum Gedeihen Wärme und Licht – Feuer.
Wenn diese beiden auch nicht unbedingt ein Bilderbuchpaar abgeben, so können sie sich doch auch ganz gut ergänzen – wenn sie wollen. So verleiht Wasser der Luft mehr Tiefe und eröffnet ihm die Welt der Gefühle und der Liebe. Die Luft kann das Wasser im Gegenzug zum Sprudeln bringen und ihm damit seine Schwere nehmen.
Diese beiden könnten verschiedener nicht sein: Erde schätzt Stabilität, Bodenständigkeit und Materielles, Luft-Menschen steht der Sinn nach Abwechslung, Austausch und Ideen. Die Erde bremst die Luft aus, die Luft wirbelt die Erde auf und sorgt für Unordnung. Doch diese Kombination kann auch positiv betrachtet werden: Die Luft lockert die Erde auf, die Erde gibt der Luft Materie und Fläche, auf der sie sich manifestieren kann.
Das Feuer räumt der Luft den Weg frei. Gleichzeitig nährt die Luft das Feuer. Diese Verbindung überzeugt durch ähnliche Interessen und Lebensmodelle. Beide sind sehr aktiv und aufgeschlossen, wenn auch das Feuer weitaus mehr körperlich geprägt ist, als die Luft, für die die intellektuelle, geistige Ebene die entscheidende ist.
Diese beiden sind die ideale Ergänzung füreinander. Keiner versteht ein Luftzeichen so gut wie ein ebenfalls im Element Luft Geborener. Viele gemeinsame Interessen gepaart mit ähnlichen Persönlichkeitsmustern bilden eine gute Voraussetzung für eine harmonische Beziehung. Selbstverständlich ohne Langeweile – schließlich handelt es sich um neugierige, bewegliche, freiheitsliebende Luftzeichen.
Welches ist Ihr Element? Wie können Sie Ihre Luft-Energie fördern? Wie können Sie Kraft daraus ziehen? Unsere Berater verraten es Ihnen! » Zur Beraterauswahl