Das Element Erde macht Sie ausdauernd, beharrlich und unnachgiebig. Lesen Sie, wie Sie die Erde-Energie für sich nutzen und optimal fördern können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Alles Leben entsteht auf Basis der vier Grundelemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Welche Rolle spielt das Element Erde in der Vier-Elemente-Lehre? Wie kann es optimal genutzt und gefördert werden?
Die sogenannte Vier-Elemente-Lehre entstammt der griechischen Antike. Genauer gesagt war es der Naturphilosoph Empedokles (495 v. Chr. – 435 v.Chr.), welcher die Theorie in ihrer heute bekannten Form entwickelte. Seinen Erkenntnissen zufolge basiert alles Existierende auf den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Alles Lebendige vereint die vier Elemente in sich, eines der Elemente ist aber zumeist vorherrschend. Diese bedingen und beeinflussen sich gegenseitig, kein Element kommt ohne das andere aus.
Neben den verschiedenen Aggregatszuständen (plasmaartig, flüssig, fest, gasförmig) ordnete Empedokles den Grundelemente auch verschiedene Gottheiten zu: Das alles verzehrende Feuer dem Göttervater Zeus, das flüssige Wasser der Tochter des Zeus Persephone, die fruchtbare Erde der Göttermutter Hera und die alles umgebende Luft dem Hades. Welche Rolle spielen die vier Elemente? Und was bedeutet insbesondere das Element Erde?
Das Element Erde steht sinnbildlich für Fruchtbarkeit. Die Erde ist aber auch Symbol für alles Beständige, Starre und Feste. Dank ihr haben wir festen Boden unter den Füßen.
Das Element Erde steht für:
Das Element Erde hat verschiedene Bedeutungen. Viele verfügen über eine positive Konnotation, wie zum Beispiel heranwachsendes Leben, feste Strukturen und eine realistische Weltanschauung. Das Erde-Element hat aber auch eine Kehrseite, und gerade in den negativen Attributen wie Pedanterie, Unnachgiebigkeit und Strenge findet man den Schlüssel zur Lebensaufgabe – und gelangt dadurch zu persönlicher Zufriedenheit.
Jedes der vier Elemente steht für eine Funktion. Den Elementen können auch Temperamente und Eigenschaften zugeordnet werden:
Element Erde
Himmelsrichtung: Norden
Temperament: melancholisch
Materie: Das Materielle
Zustand: fest
Eigenschaft: strukturiert
Element Luft
Himmelsrichtung: Osten
Temperament: sanguinisch
Materie: Das Analytische
Zustand: gasförmig
Eigenschaft: intellektuell
Element Feuer
Himmelsrichtung: Süden
Temperament: cholerisch
Materie: Das Energetische
Zustand: plasmaartig
Eigenschaft: impulsiv
Element Wasser
Himmelsrichtung: Westen
Temperament: phlegmatisch
Materie: Das Formbare
Zustand: flüssig
Eigenschaft: emotional
Der astrologische Tierkreis besteht aus vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Jedem Element werden jeweils drei Tierkreiszeichen zugeordnet. Zudem wird jedem Tierkreiszeichen eine der drei Qualitäten zugeordnet: kardinal, fix und beweglich.
Element Erde
Kardinal: Steinbock
Fix: Stier
Beweglich: Jungfrau
Element Luft
Kardinal: Waage
Fix: Wassermann
Beweglich: Zwillinge
Element Feuer
Kardinal: Widder
Fix: Löwe
Beweglich: Schütze
Element Wasser
Kardinal: Krebs
Fix: Skorpion
Beweglich: Fische
Sind Sie also im Sternzeichen Stier geboren, ist Ihr Element die Erde. Ist hingegen der Krebs Ihr Sternzeichen, so gehören Sie dem Element Wasser an.
Erdzeichen sagt man nach, besonders ordentlich, überlegt, vernünftig, diszipliniert, geduldig und zuverlässig zu sein. Die eigene Verwirklichung, Beruf bzw. Berufung nehmen im Leben dieser Menschen viel Raum ein. Erfolg und Besitz spielen eine übergeordnete Rolle.
Drei der insgesamt zwölf Tierkreiszeichen werden dem Erde-Element zugeordnet:
Sind Sie im Element Erde geboren worden oder weist Ihr Geburtshoroskop viele Erde-Einflüsse auf, so brauchen Sie feste Strukturen, Stabilität und Ordnung in Ihrem Leben. Zudem zeichnen Sie sich durch große Ausdauer, Geduld und Beharrlichkeit – aber auch Sturheit, Unnachgiebigkeit und Verbohrtheit aus. Luftschlösser zu bauen liegt Ihnen fern, dazu ist Ihr Realitätssinn auch viel zu stark ausgeprägt.
Im Element Erde Geborene wie Sie sind selbstbeherrscht und verantwortungsbewusst, wodurch Sie auf andere manchmal etwas (zu) nüchtern und verschlossen wirken. Ihre Lernaufgabe besteht darin, sich vor lauter Disziplin und Pflichtbewusstsein nicht den schönen Dinge des Lebens zu versagen. Die Energie des Erde-Elements können Sie mithilfe von Heilsteinen und Chakrenarbeit fördern.
Dem Element Erde wird dem sogenannten Wurzelchakra zugeordnet. Eine Blockade desselbigen äußert sich zumeist in mangelndem Selbstvertrauen, allgemeiner Verunsicherung, Angst vor Verlust oder Veränderung und Existenzängsten. Es gibt verschiedene Methoden, um ein blockiertes Wurzelchakra zu öffnen. Erdende Speisen wie Proteine, Saaten und Wurzelgemüse, Gartenarbeit oder Töpfern sind dafür geeignet, aber auch bewusste Entspannungsübungen und wohltuende Fußreflexzonenmassagen.
Weitere Heilsteine, die positiv auf im Element Erde Geborene wirken, sind Aquamarin, Bernstein, Japsis und Bergkristall.
Die Vier-Elemente-Lehre geht davon aus, dass sich die vier Elemente gegenseitig bedingen und beeinflussen. Leben kann nur auf Basis dieser vier Elemente entstehen und fortan existieren. In jedem Menschen steckt jeweils ein Teil der vier Elemente, doch die Mischungsverhältnisse können variieren.
Der Ursprung allen Lebens ist das Element Wasser. Doch Wasser allein reicht nicht aus, um Leben zu schaffen. Es braucht wichtige Nährstoffe, die es aus der Erde zieht, und Luft bzw. Sauerstoff. Um zu wachsen und zu gedeihen, braucht entstehendes Leben außerdem Licht und Wärme, also das Element Feuer.
Das Element Erde steht in seiner Symbolik für Stabilität und Sicherheit, während das Element Feuer die pure Ungezügeltheit und Leidenschaft verkörpert. Dieser Gegensatz kann so manche Schwierigkeit mit sich bringen. Erde ist stark, ausdauernd und geduldig, wodurch es ihr gelingen kann, das Feuer zu ersticken. Gleichzeitig macht Asche nach einem Brand die Erde fruchtbar.
Laut Astrologie passen Erd- und Feuerzeichen bedingt zusammen. Zwar können im Element Erde Geborene in Sachen Leidenschaft noch etwas von den Feuerzeichen lernen, auf Dauer fällt es ihnen aber schwer, mit der Hitze zurechtzukommen.
Ohne das lebensspendende Wasser ist die Erde hart und fruchtlos. Erst mithilfe der Wasser-Kraft kann die Erde neues Leben hervorbringen. Wasser kann die Erde formen, gleichzeitig bildet die Erde einen festen Untergrund, auf dem das Wasser fließen kann. In der Astrologie ergänzen sich Erde und Wasser in vielerlei Hinsicht perfekt. Im Element Erde Geborene wirken manchmal etwas verschlossen auf ihre Mitmenschen.
Die übersprudelnde Lebensfreude der im Element Wasser Geborenen kann hier entgegenwirken. Gleichzeitig bremsen die Erdzeichen die Wasserzeichen aus, sobald diese übers Ziel hinausschießen.
Das Element Erde steht für feste Strukturen, Ordnung und Klarheit, wohingegen das Element Luft für Beweglichkeit steht. Während im Element Erde Geborene ein klares Ziel vor Augen haben, leben im Element Luft Geborene lieber in den Tag hinein. Diese Gegensätzlichkeit bringt viel Unstimmigkeit ins Miteinander. Allerdings ergänzen sich Erde und Luft in mancher Hinsicht auch: Luft kann Erde formen, Erde kann Luft bremsen.
Laut Astrologie passen im Element Erde Geborene und im Element Luft Geborene gut zusammen. Erdzeichen bringen Klarheit in das chaotische Leben der Luftzeichen, dafür helfen Luftzeichen den Erdzeichen, auch mal fünfe gerade sein zu lassen und zu entspannen.
Gleich und gleich gesellt sich gern – beim Element Erde stimmt das sogar. Aus astrologischer Sicht ergänzen sich Element Erde Geborene und im Element Erde Geborene in vielerlei Hinsicht perfekt. Schließlich verbindet sie dieselben positiven Eigenschaften – und ihrer Schwächen sind sie sich auch bewusst. Sie müssen aber aufpassen, dass vor lauter Disziplin der Genuss und die eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen.
Welches ist Ihr Element? Wie können Sie Ihre Erde-Energie fördern? Wie können Sie Kraft daraus ziehen? Unsere Berater verraten es Ihnen. >> Zur Beraterauswahl