Viele Menschen denken zu wenig an sich selbst – Sie auch? Das bedeutet gesunder Egoismus.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Viele Menschen sind so darauf getrimmt, allen um sich herum gutzutun, dass sie eine Person vergessen: sich selbst. Gehören Sie dazu? Trauen Sie sich, für Ihre Wünsche einzustehen!
Wer kennt das nicht? Sie haben jemandem einen Gefallen zugesagt, weil er Ihnen nahesteht oder Sie einfach nicht „Nein“ sagen konnten – aber jetzt ärgern Sie sich darüber. Wenn Sie sich öfter in solchen Situationen wiederfinden, sollten Sie das ändern. Denn auf Dauer tut Ihnen das nicht gut. Es ist sogar wichtig für Sie und andere, dass Sie auch mal an sich denken. Lernen Sie also, egoistischer zu werden! Denn wenn Sie diese Kunst meistern, nehmen Sie Ihr Glück selbst in die Hand. Sie werden selbstbewusster, erfolgreicher und ausgeglichener.
Von Natur aus ist Egoismus nichts Schlechtes. Verwerflich wird er nur, wenn man sich auf Kosten anderer Vorteile verschafft. Gesunder Egoismus hingegen ist nichts anderes als Selbstliebe. Auf sich achtgeben, seine Bedürfnisse ernst nehmen – das ist positiv und schadet niemandem. Im Gegenteil: Nur wer dafür sorgt, dass es ihm selbst gut geht, kann auch für seine Mitmenschen da sein. Dafür braucht man nämlich Kraft, Lebensfreude und innere Balance – und die hat man nicht, wenn man sich ständig selbst vernachlässigt. Eine Prise Egoismus kann da Wunder wirken.
„Die Menschen nennen diejenigen Egoisten, die sich nicht rücksichtlos von ihnen ausbeuten lassen.“
- Willy Reichert
Wenn Sie zufrieden sind und das Gefühl haben, genug für sich zu tun, dann tun Sie automatisch auch mehr für andere. Das klingt ganz einfach – aber wenn sie dann anderen Leuten die Stirn bieten und einfach mal „Nein“ sagen müssen, zögern die meisten doch. Doch keine Sorge: Mit etwas Übung klappt es immer besser. Hier sind unsere Tipps für gesunden Egoismus:
Sie wünschen sich mehr Sicherheit und Selbstliebe? Unsere Berater helfen Ihnen, die richtige Balance zu finden und achtsam mit sich und anderen umzugehen.
Gewinnen Sie bei einer liebevollen Beratung neue Einsichten!
Zur Beraterliste