Mit diesen Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen auf das ganz große Liebesglück.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Fast jeder sehnt sich nach einer gesunden, liebevollen Partnerschaft, in der er ganz er selbst sein kann. Doch nicht jedem begegnet die große Liebe auf offener Straße.
Manchmal muss man selbst aktiv werden und dem Glück selbst auf die Sprünge helfen. Natürlich gibt es keine Garantie, doch ein paar Entscheidungen können dazu beitragen, dass wir unserem Traumpartner schon bald begegnen. Anfangen müssen aber erst einmal bei uns selbst. Mit diesen Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen, Liebe zu finden.
Zuerst die schlechte Nachricht. Solange wir glauben, einen anderen Menschen zu brauchen, um uns komplett und glücklich zu fühlen, bleibt die Wahrscheinlichkeit gering, dass wir jemals die große Liebe finden werden. Und unsere Angst, niemals Liebe zu finden, könnte sich bewahrheiten. Wenn wir uns nicht selbst lieben, wie sollen uns andere lieben können?
Selbst der beste Partner kann ein mangelndes Selbstwertgefühl nicht wettmachen; nur wir selbst können das meistern. Wenn wir uns nicht selbst lieben, sind wir entweder abhängig von der Liebe anderer – unser Selbstwert steigt und fällt mit dem Maß der Zuneigung, das andere uns zuteilwerden lassen. Oder aber wir werden mit der Zeit unfähig, mit der Liebe anderer umzugehen. Nun zur guten Nachricht: Selbstliebe kann jeder von uns lernen, egal wie alt und wie lange wir schon ohne Liebe ausgekommen sind. So können wir die Liebe in uns finden.
Doch was, wenn es noch zu früh ist? Woher weiß ich, dass ich bereit bin, wieder zu lieben? Ganz einfach: Probieren geht in diesem Fall über Studieren. Es gibt keine Formel, die berechnet, wann wir uns wieder bereit fühlen. Menschen, die eine lange Zeit Single waren, haben meist das beste Gespür, denn sie tasten sich langsam an die neue Person in ihrem Leben heran und passen sich den neuen Umständen Schritt für Schritt an. Das ist auch das Beste, denn indem wir eine neue Beziehung überstürzen, tun wir weder unserem neuen Schwarm noch uns selbst einen Gefallen.
Auf keinen Fall sollten wir uns jedoch von einer Beziehung sofort in die nächste stürzen, um den Schmerz der Trennung mit der neuen Liebelei zu verdecken.
1. Unter Gleichgesinnten
Der Kontakt zu anderen fällt viel leichter, wenn uns etwas mit ihnen verbindet – ein gemeinsames Hobby zum Beispiel. Fast jede Freizeitbeschäftigung lässt sich in organisierten Kursen oder Gruppen ausüben. Ob Zeichenstunde oder Sprachkurs: Hier können Sie nicht nur neues Wissen erwerben, sondern auch auf neue Menschen treffen. Ist für Ihr Hobby partout keine Gruppe zu finden, können Sie auch mutig eine eigene gründen. Doch es muss nicht immer ein Freizeitspaß in der Gruppe sein, der Sie der großen Liebe näherbringt. Auch auf Konzerten oder Ausstellungen von Künstlern, die Sie mögen, können Sie auf interessante Gespräche und unverhoffte Begegnungen mit Gleichgesinnten hoffen.
2. Allein unterwegs
Zu einer Reise allein gehört zweifelsfrei Mut und wer mit kleinen Schritten beginnen möchte, kann eine organisierte Gruppenreise buchen. Hier verbringen Sie viel Zeit mit Ihren Mitreisenden und entdecken gleichzeitig neue Orte – eine ideale Grundlage, um Kontakte zu knüpfen. Für wen es nicht gleich in die Ferne gehen muss, um jemanden kennenzulernen, kann sich ein Herz fassen und einfach mal alleine in eine Bar oder sogar auf eine Singleparty zu gehen, um die Liebe aktiv zu suchen. Wichtig ist, dass Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen. Strahlen Sie dieses Selbstbewusstsein aus, kommen die netten Gespräche ganz von allein.
3. Online suchen
Es ist ein wenig überraschend, doch viele Paare lernen sich heute über das Internet kennen. Das weltweite Netz überwindet nicht nur räumliche Grenzen, sondern bringt auch Menschen zusammen, die sich im realen Leben vielleicht nie begegnet wären. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Partner zu erleichtern, melden Sie sich doch einfach in einer Partnerbörse an. Die Auswahl ist groß. Nehmen Sie sich daher die Zeit, die verschiedenen Webseiten zur Partnersuche zu recherchieren und ein ansprechendes Profil zu erstellen. Das Internet mag Ihnen zunächst vielleicht etwas unpersönlich erscheinen, um den Menschen fürs Leben und Liebe zu finden – doch wer bereit ist, ehrlich zu sein und auf die Ehrlichkeit der anderen zu vertrauen, kann dieses Hindernis überwinden und wundervolle Begegnungen machen.
Möchten Sie erfahren, wie, wo und wann Sie endlich Ihrer großen Liebe begegnen? Dann fragen Sie unsere hellsichtigen Berater! Sie haben die Antworten, nach denen Sie suchen. >> Zur Beraterliste
Gewinnen Sie bei einer liebevollen Beratung neue Einsichten!
Zur BeraterlisteKarten und andere Hilfsmittel unterstützen hellsichtige Visionen.
Erleben Sie die Kraft einer hellsichtigen Beratung!