Sie möchten ein erfolgreiches Leben führen und Ihre Ziele erreichen? Questico verrät Ihnen, wie Sie erfolgreich werden.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Erfolgreich werden wollen viele, aber nicht jedem gelingt es. Wie die Erfolgsgeheimnisse der Überflieger aussehen und wie auch Sie es schaffen können, erfahren Sie hier.
Wie ist es ihm gelungen, innerhalb kürzester Zeit an die Firmenspitze zu gelangen? Wie hat sie es geschafft, zur Top-Athletin zu werden? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele von uns, wenn es um Menschen geht, die scheinbar mühelos erfolgreich werden konnten. Dabei sind es ganz bestimmte Verhaltensweisen und Eigenschaften, die erfolgreiche Menschen auszeichnen. Wir verraten Ihnen, was es braucht, um er
Die Konkurrenz ist groß und schläft nicht! Umso wichtiger ist es, uns von dieser abzuheben. Was können wir besonders gut? Darauf sollten wir uns konzentrieren. Der Glaube an uns selbst und unsere Fähigkeiten ist Voraussetzung, um erfolgreich werden zu können.
Nur wenn wir wissen, was wir konkret erreichen möchten, können wir darauf hinarbeiten. Vage Visionen von dem, was wir vielleicht eines Tages erreicht haben wollen, sind zwar nicht schlecht, doch geben diese uns nicht den nötigen Antrieb. Je klarer definiert das Ziel ist, desto motivierter gehen wir an seine Umsetzung heran und desto erfolgreicher werden wir sein. Dabei ist es wichtig, dass die Ziele aus uns selbst kommen, also selbstbestimmt sind, sonst geht uns unterwegs die Motivation aus.
Nur die wenigsten Berufsanfänger oder Quereinsteiger werden sofort zum Firmenvorstand oder Geschäftsführer befördert. Erfolgreich zu werden, passiert nicht über Nacht, sondern muss erst erarbeitet werden. Je klarer wir unsere Zwischenetappen definiert haben, desto effizienter können wir zur Tat schreiten. Dabei sollten wir so explizit wie möglich vorgehen: Was ist unser Endziel? Bis wann wollen wir es erreicht haben? Welche Schritte kommen davor? Was ist die Voraussetzung dafür? Was kann ich bereits in diesem Jahr alles anpacken?
Das Akronym SMART ist aus folgenden Wörtern zusammengesetzt und liefert damit alles, was es für die Planung von Erfolg braucht.
S → Specific
Das Ziel sollte so klar wie möglich definiert werden.
M → Measurable
Die Erfolge, die sich einstellen, müssen messbar sein.
A → Achievable
Das Ziel sollte sowohl erstrebenswert als auch erreichbar sein.
R → Reasonable
Das Ziel sollte realistisch und sinnvoll sein.
T → Time-bound
Das Ziel sollte zeitlich terminiert, also mit einer Deadline versehen sein.
Dass zu schneller Erfolg gefährlich werden kann, zeigt das Phänomen des Proof of Concepts. Erreiche wir ein Ziel oder Zwischenziel schneller und reibungsloser als erwartet, so kann uns dieser schnelle Erfolg abheben lassen. Wir fühlen uns in unserem Vorgehen bestätigt (Proof of Concept) und glauben, dass wir den nächsten Erfolg auf die gleiche Art und Weise in der gleichen Zeit erreichen können.
In Wirklichkeit kann der schnelle Erfolg aber auf vieles zurückzuführen sein: Zufall, aktuelle Ereignisse, vorübergehende Trends usw. statt auf die Qualität unseres Arbeitskonzeptes. Wir werden unvorsichtig und investieren weiter Zeit, Geld und Lebenskraft in ein unsicheres Konzept. Schnelle Erfolge stehen uns daher oft im Weg, dauerhaft erfolgreich zu werden.
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines Ziels? Unsere Berater helfen Ihnen, erfolgreich zu werden. » Jetzt Berater wählen