Beziehungsprobleme lassen sich nicht vermeiden - schwelende Konflikte oder trüber Alltag sind eine Herausforderung für jede Partnerschaft. Erfahren Sie mehr!
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Konflikte und Schwierigkeiten kommen in der besten Beziehung vor, bedeuten aber keinesfalls gleich das Aus der Partnerschaft. Es gibt natürlich keine Patentrezepte, die Wege aus der Krise aufzeigen können und sich für jede Situation eignen. Dennoch können einige Tipps dabei helfen, eine Beziehungskrise zu überwinden, damit die Liebe wieder Einzug hält.
Woran lassen sich Beziehungsprobleme erkennen? Ein sicherer Anhaltspunkt dafür ist die eigene Unzufriedenheit, die sich nach einer Zeit auszubreiten droht. Es kommt öfter zu Streitigkeiten, die ohne ersichtlichen Grund vom Zaun gebrochen werden. Meistens sind es unbedeutende Kleinigkeiten, die einen Streit auslösen. Es können aber auch Dinge sein, die bereits seit Beginn der Beziehung ein Problem darstellen. Machen Sie sich in allen Situationen bewusst, dass Streit wichtig für eine Partnerschaft ist und noch lange nicht das Aus bedeuten muss. Hören Sie Ihrem Partner zu und versuchen Sie Lösungen für bestehende Beziehungsprobleme zu finden.
Das Gute ist, dass Sie selber an Ihrer Beziehung arbeiten und aktiv etwas verändern können. Dabei sollten allerdings einige Regeln beachtet werden, um Konflikte und Probleme leichter zu lösen.
Allerdings kann es auch Situationen geben, in denen Sie alleine nicht weiterkommen. Dann kann es Sinn machen, wenn Sie sich Hilfe von Außen holen. Es gibt professionelle Therapeuten oder Berater, die eine individuelle Paarberatung anbieten. Wichtig ist es, dass beide Seiten die Beziehung retten wollen. Dann ist alles möglich!
Probleme, egal, in welchem Bereich, sind nie schön. Dennoch müssen Sie etwas gegen Konflikte in Ihrer Partnerschaft unternehmen. Reden Sie mit Ihrem Partner darüber, was Sie beschäftigt und welche Dinge, Sie als störende Elemente empfinden. Beziehungsprobleme sind kein Todesstoß für die Liebe, sondern können vielmehr der Anfang für eine ganz neue Phase in der Beziehung sein.
Wichtig ist es, dass Sie Probleme unmittelbar ansprechen und nicht allzu lange damit warten. Konflikte, die über ein paar Jahre vor sich hin schwelen, lassen sich nur schwer wieder beseitigen. Dies gilt auch für verdrängte Gefühle, wie Neid oder Eifersucht. Eine Beziehung ist mit Arbeit verbunden, die sich aber auszahlen kann. Finden Sie einen neuen Weg, mit dem alle Seiten zufrieden sind.
Probleme in der Partnerschaft sind nicht immer gleich schlecht. Sie geben Ihnen die Gelegenheit, sich ganz neu mit Ihrem Partner auseinandersetzen zu können. Dabei bietet sich Ihnen die Chance, Ihren Partner wieder völlig neu erleben zu können. Denken Sie immer daran, Ihr Verhalten in der Partnerschaft entscheidet immer für den weiteren Verlauf Ihrer Beziehung.
Bewahren Sie in allen Situationen einen klaren Kopf und schlagen Sie einen ruhigen Ton an. Dies mag sich zuerst schwieriger gestalten als gedacht, kann sich aber bei der Lösung von Beziehungsproblemen aller Art auszahlen. Versuchen Sie, die positiven Eigenschaften Ihres Partners zu sehen und nicht nur auf die negativen Wesenszüge zu achten. Schließlich gab es auch einmal Zeiten, wo Sie nur die guten Charaktereigenschaften gesehen haben. Lassen Sie die Liebe wieder einziehen und schieben Sie Eifersucht, Missgunst oder Zwietracht einen Riegel vor.
Gewinnen Sie bei einer liebevollen Beratung neue Einsichten!
Zur Beraterliste