Erfahren Sie, wie Sie in fünf Schritten über die Trennung von Ihrem Partner hinwegkommen können.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Jeder, der einmal eine Trennung durchgemacht hat, wird Eichendorff wohl zustimmen können. Kaum etwas ist schwerer zu ertragen. Mit den folgenden fünf Tipps kommen Sie schneller über Ihre Trennung hinweg.
Ein Beziehungsaus kann sich anfühlen wie der Tod eines geliebten Menschen. Jemand, mit dem man engen Kontakt hatte, der ein wichtiger Teil Ihres Lebens war, ist plötzlich weg. Deswegen ist Trauern nach einer Trennung nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen. Der Schmerz muss verarbeitet werden, um ihn loszulassen.
Ablenkung ist übrigens okay, aber nicht, wenn Sie damit dauerhaft Ihre wahre Befindlichkeit überdecken. Erlauben Sie sich, traurig zu sein. Nur wenn Sie Ihren Schmerz zu- und herauslassen, können Sie den nächsten Schritt tun.
Nach einer Trennung geht man im Kopf gern das Spiel „Was wäre, wenn?“ durch. Manche beginnen, zu verhandeln, wollen sie doch die Hoffnung nicht aufgeben. Aber genau das müssen Sie! Die Hoffnung aufgeben. Klammern Sie sich nicht an einen Wunsch, der womöglich nie wahr werden wird. Leben Sie nicht in der Vergangenheit!
Nach einer Trennung ist jeder Kontakt zu meiden. Freunde zu bleiben, funktioniert nicht, denn in den meisten Fällen ist einer der beiden noch an seinem Ex als Liebespartner interessiert und kann sich so nie ganz lösen.
„Zeit heilt alle Wunden.“ Verlangen Sie keine Wunder von sich und geben Sie sich Zeit, bevor Sie sich in etwas Neues stürzen. Eine neue Affäre wird Ihnen nicht das geben, was Sie brauchen, und könnte sogar für einen Rückfall in eine der ersten Phasen führen. In dieser Phase sollten Sie sich sich selbst widmen, mehr über sich herausfinden. In Beziehungen stellen wir oft, auch ohne es zu merken, unsere eigenen Bedürfnisse hintan, um das „Wir“ zu fördern. Jetzt geht es um das „Ich“. Genießen Sie das! Bald werden Sie erkennen und fühlen, dass Sie keine zweite Person brauchen, um glücklich zu sein.
In unserem letzten Schritt geht es darum, einen Neuanfang zu wagen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, deswegen waren die vier Schritt davor notwendig. Doch es kommt der Punkt, an dem Sie merken werden, dass Sie Ihr Leben wieder genießen können, und dankbar sind für all die schönen Dinge, die es zu bieten hat. Jetzt fühlen Sie sich wieder stark genug, um neue Vorhaben anzupacken, um neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar, um sich eines Tages wieder zu verlieben.
Die genannten fünf Schritte können uns erfolgreich durch die vier Phasen helfen, die wir während einer Trennung durchleben:
Diese vier Phasen können überlappen, besonders zwischen Phase eins und Phase zwei schwanken Trennungsopfer hin und her. Doch auch Rückfälle sind möglich, und nicht ungewöhnlich. Wenn Sie beispielsweise schon Phase drei erreicht hatten, können Sie trotzdem wieder in Phase zwei oder sogar eins zurückfallen. Jeder Rückfall wird aber kürzer und weniger schmerzhaft sein als der vorherige. Sie spüren regelrecht, wie es allmählich leichter wird, sich von Ihrem Ex zu lösen.
Frisch getrennt? Was nun? Spirituelle Lebensberater zeigen Ihnen den Weg aus der Liebeskummer! >> Hier geht es zur Beraterliste