Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre körpereigenen Heilungskräfte stärken und was Ihnen gar nicht guttut.
Jetzt kostenloses Erstgespräch nutzen und
Antworten auf alle Lebensfragen erhalten.
Jede menschliche Körperzelle verfügt über die Fähigkeit, eigene Schäden zu reparieren. Medizin und Therapie wirken bekanntermaßen unterstützend, doch jeder kann selbst aktiv zur Heilung des eigenen Körpers beitragen. Unsere Selbstheilungskräfte werden dabei von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die wir mit bewussten Entscheidungen steuern können.
Ist eine Zelle verletzt, heilt sie sich selbst. Dieser Prozess vollzieht sich sichtbar – beispielsweise bei einer offenen Verletzung. Doch auch für organische Erkrankungen, sogar für schwere, verfügt der Organismus über eigene Heilkräfte. Während Tiere sich instinktiv so verhalten, wie es ihrer Heilung zugutekommt, spielt beim Menschen noch die psychische Kraft eine enorme Rolle. Es gibt nicht nur eine enge organisch-nervliche Verbindung zwischen Gehirn und jeder Körperzelle, jedem Körperteil und Organ, sondern auch ein enges Zusammenspiel von Psyche und Organismus. Über dieses Zusammenspiel findet die Aktivierung zur Selbstheilung statt. Sie ist die wichtigste Voraussetzung für jeden Heilungsprozess.
Das Gehirn ist das zentrale Steuerungssystem für alle im Körper stattfindenden Prozesse. Darüber hinaus ist es auch die Schaltzentrale für Emotionen, Wahrnehmungen, Beurteilungen, Stimmungsbilder und die Fähigkeit, mit körperlichen und psychischen Belastungen umzugehen. Jede Fehlfunktion im Organismus wird ans Gehirn gemeldet. Wird das Immunsystem aktiviert, werden zusätzliche weiße Blutkörperchen produziert, um Krankheitserregern zu begegnen. Ebenso werden Befehle an die Zellen zur Heilung von Knochenbrüchen, Muskel-, Hautverletzungen und weiteren Erkrankungen gegeben. Diese Befehle beginnen die beteiligten Zellen dann in Windeseile umzusetzen. Je nachdem, wie viele einzelne Faktoren an einer Heilung beteiligt sind, geht sie schnell oder langsam voran.
Alles, was einem möglichst ungehinderten Heilungsprozess entgegensteht, schwächt die Selbstheilungskräfte und sollte vermieden werden. Das sind unter anderem:
Wer seine Selbstheilungskräfte fördern möchte, sollte dabei auf folgende Dinge achten:
Nicht nur, wenn eine Krankheit bereits akut ist, sondern auch für die Vorbeugung spielt die Stärkung der eigenen Selbstheilungskräfte eine entscheidende Rolle. Je besser Ihr Immunsystem und Ihre psychischen positiven Energien funktionieren, desto besser sind Sie auch gegen viele Krankheiten gewappnet.
Möchten Sie herausfinden, wie es um Ihre Gesundheit in der Zukunft bestellt sein wird? Unsere Berater verraten Ihnen, was auf Sie zukommen wird. >> Zur Beraterliste