Was ein rückläufiger Merkur bedeutet

Merkur, der kleinste Planet in unserem Sonnensystem, ist der Sonne am nächsten und besitzt die kürzeste Umlaufbahn. Deswegen gehört er zu den Planeten, die mehrmals im Jahr rückläufig werden. Am 29. Dezember 2022 ist es wieder so weit. Was gilt es zu beachten? Und welchen Einfluss hat der rückläufige Merkur auf die Sternzeichen?

Der rückläufige Merkur im Jahr 2023

Alle Planeten in unserem Sonnensystem werden zu verschiedenen Zeiten im Jahr rückläufig – mit Ausnahme von Sonne und Mond. „Rückläufig“ bedeutet: Von der Erde aus gesehen wirkt es so, als bewegten sich die Sterne rückwärts durch den Tierkreis, obwohl sie natürlich eigentlich ihre normale Laufrichtung beibehalten.

Der Planet Merkur ist im Jahr 2023 an folgenden Tagen rückläufig:

vom 29. Dezember 2022 bis 18. Januar 2023
vom 21. April bis 15. Mai
vom 23. August bis 15. September
ab 13. Dezember bis 2. Januar 2024

Was bedeutet das für uns?

Im Allgemeinen steht der Planet Merkur für Vermittlung, Sprache, Kommunikation, Vernunft und Intelligenz. Unter einem rückläufigen Merkur kommt es daher häufiger als sonst zu Missverständnissen und schier endlosen Diskussionen, die kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen. Das Lernen fällt schwerer, auch hapert es an Geduld und Konzentration. Die Rückläufigkeit von Merkur lässt uns oft nicht die richtigen Worte finden, gleichzeitig neigen wir dazu, Gesagtes falsch zu interpretieren.

Das solltest du jetzt tun

In den Phasen, in denen Merkur rückwärts läuft, solltest du versuchen, gemachte Fehler wiedergutzumachen. Entschuldige dich für einen Fauxpas, revidiere falsche Entscheidungen. Auch lässt sich Angefangenes zu einem guten Ende bringen, neue Projekte solltest du aber wenn möglich nicht beginnen.

Schaffe Ordnung, ziehe Bilanz, überdenke deine Ziele, schmiede Pläne, aber überstürze nichts. Versuche nicht, etwas zu erzwingen – das würde sowohl im Privatleben als auch in beruflichen Dingen zu nichts führen. Um finanzielle Verluste zu vermeiden, solltest du von größeren und vor allem unüberlegten Investitionen unbedingt absehen.

Astrologen wählen

Der Einfluss des rückläufigen Merkurs auf die Sternzeichen

Widder

Ist der Planet Merkur rückläufig, musst du ein bisschen aufpassen, vor lauter Eifer nicht übers Ziel hinauszuschießen. Übe dich in Geduld und akzeptiere, dass du die Dinge nicht immer beeinflussen kannst. Schmiede außerdem ganz konkrete Pläne, bevor du handelst.

Stier

Die Rückläufigkeit von Merkur sorgt dafür, dass du mit äußerster Vorsicht und Besonnenheit vorgehst. Übertreibe es aber nicht: Du neigst dazu, Für und Wider so lange abzuwägen, bis die Chance verstrichen ist. Handle etwas spontaner und mit mehr Mut, um voranzukommen.

Zwillinge

Wenn Merkur rückwärts durch den Tierkreis läuft, sollte dein Motto lauten: Gut Ding will Weile haben. Packe nicht mehrere Vorhaben gleichzeitig an, konzentriere dich auf das Wesentliche und mache einen Schritt nach dem anderen. Nur Beharrlichkeit bringt dich ans Ziel.

Krebs

Der Einfluss des rückläufigen Merkurs macht es dir schwer, die Worte und Gesten deines Mitmenschen richtig zu deuten – und umgekehrt wirst auch du häufig missverstanden. Bemühe dich verstärkt um eine klare Kommunikation, lass es aber nicht am nötigen Feingefühl mangeln.

Löwe

Ein rückläufiger Merkur lässt dich jede Vorsicht vergessen. Du siehst nur die Chancen, ignorierst die Risiken. Das ist schon im Privatleben nicht von Vorteil, bei geschäftlichen Dingen aber geradezu fatal. Wichtig sind für dich Realismus und langfristiges Planen. Bedenke die Konsequenzen, bevor du handelst.

Jungfrau

Ist der Planet Merkur rückläufig, kommst du mit all deinen Projekten langsamer voran als geplant. Denn einerseits lässt du dich schnell ablenken, andererseits bist du nicht zufrieden, solange nicht alles perfekt ist. Besser ist, Kosten und Nutzen abzuwägen – investiere nicht mehr Zeit und Energie als nötig.

Waage

Unter einem rückläufigen Merkur zeigst du dich in Unterhaltungen nicht gerade taktvoll und stößt deine Mitmenschen schon mal vor den Kopf. Um keinen unnötigen Streit zu provozieren, solltest du dir insbesondere vor heiklen Gesprächen deine Worte zurechtlegen und dich um Harmonie bemühen.

Skorpion

Der rückwärts laufende Merkur stattet dich mit übergroßem Ehrgeiz aus. Du willst dein hochgestecktes Ziel erreichen – koste es, was es wolle. Schone Nerven und Kräfte, richte deine Konzentration auf das Machbare. Und leg zwischendurch Pausen ein.

Schütze

Die Rückläufigkeit Merkurs bringt dir eine spitze Zunge und lässt dich sehr ehrlich, aber auch ungezügelt sprechen. Um Konflikte zu vermeiden, solltest du dich um mehr Diplomatie und Diskretion bemühen. Plaudere nichts aus, was nicht für fremde Ohren bestimmt ist.

Steinbock

Ein rückwärts laufender Merkur macht dich zu einem harten Arbeiter. Du schreckst vor keiner Aufgabe zurück, selbst den steinigsten Weg beschreitest du völlig unbeeindruckt. Doch die Medaille hat auch eine Kehrseite. Vernachlässige vor lauter Ehrgeiz nicht deine eigenen Bedürfnisse und deine Familie!

Wassermann

Solange Merkur rückwärts durch den Tierkreis wandert, solltest du bei neuen Vorhaben ganz besonders vorsichtig sein. Deine vermeintlich ausgereiften Pläne entpuppen sich schnell als fixe Ideen. Enthusiasmus ja, blinder Eifer – nein. Gehe mit mehr Bedacht vor, überstürze nichts.

Fische

Ein rückläufiger Merkur lässt dich hin und wieder Scheuklappen tragen. Du siehst nur, was du sehen willst – und das birgt die Gefahr, von anderen ausgenutzt zu werden. Etwas mehr Skepsis ist bei neuen Kontakten durchaus nicht verkehrt. Versuche außerdem, einen gesunden Egoismus zu entwickeln.

Lass dich professionell astrologisch beraten. Erfahrene Astrologen verraten dir, wann die Sterne am besten für dich stehen. >> Jetzt Astrologen wählen